1. Leistungsprüfung des Schalters. Wenn Sie einen Regenschirm in der Hand haben, müssen Sie den Regenschirm zunächst flexibel öffnen. Sobald es nach oben geöffnet ist, wird es nicht blockiert und fällt nicht herunter. Beim Schließen des Regenschirms ist es einfach, ihn zu schließen. Der Schirmschienen-Verschlussring am Schirmgriff (Stange) sollte frei zurückgezogen und gegen den Schirmschienenkopf verriegelt werden können. Die Schalterteile versagen oder fallen nicht ab. Bei Verwendung eines Automatikschirms dürfen die Tasten nicht alleine betätigt werden. Die Selbstöffnungsgeschwindigkeit sollte schnell, aber nicht heftig, gleichmäßig und kraftvoll sein. Beim Einfahren sollte die Zugkraft nicht zu groß sein.
2. Regenschirminspektion. Der Stoffschirm besteht aus einem speziellen Schirmstoff mit Köperbindung, der flach und eng ist, kein Auslaufen bei starkem Regen, keine Verschmutzung, keine Löcher und kein Garnverlust. Die Stiche sind gleichmäßig und fein, die Farbe ist einheitlich und das Muster und die Streifen sind ähnlich. Die Oberfläche des Regenschirms aus Nylongewebe sollte mit einer Schicht regenfesten Harzklebers beschichtet sein, der bei starkem Regen nicht ausläuft, und es sollten keine offensichtlichen Webfehler und Austritt von Zellstoff vorhanden sein, und es sollte kein sterndurchlässiges Licht vorhanden sein . Wenn die Schirmoberfläche geöffnet ist, sollte die Form des Schirms voll und schön sein und nicht die Form eines „Topfs und einer Schüssel“ oder einer „tiefen Schüssel“ haben.
3. Inspektion des Regenschirmknochens. Die Schirmrippe sollte nicht leicht zu rosten, elastisch, weich und hart im Griff sein, nach dem Einziehen eng an der Schirmstange anliegen und die Nagelverbindung sollte flexibel und mäßig, glatt und ohne Dornen sein.
4. Überprüfen Sie andere Teile. Der Schirmstab sollte rund und hell sein, ohne Grate, ohne Schalen, Entlöten, Risse und andere ungewöhnliche Formen. Die Endfläche der freiliegenden Spitze sollte flach, aber nicht scharf, glatt und ohne Löcher sein. Der Griff des Regenschirms sollte eine schöne Form haben, fest und unbeweglich sein und der Griff sollte bequem sein. Außerdem sollte das Schütteln nach dem Öffnen des Schirms nicht dazu führen, dass sich die Gelenke locker anfühlen oder flattern.